1. Hallo, Bauch! Heute schon eine Massage genossen?
Wenn du bereits früh Schwangerschaftsstreifen aufgrund des wachsenden Bauchumfangs vorbeugen möchtest, ist eine ausgewogene Kombination aus moderatem Sport, gesunder Ernährung und der geeigneten Hautpflege die beste Wahl. Tägliche Bauchmassagen mit dem frei öl® MassageÖl für Schwangere sind nicht nur eine schöne Routine, sondern auch erwiesenermaßen wirksam: In einer fachärztlichen Studie wurde nachgewiesen, dass das MassageÖl für Schwangere die Hautelastizität in der Schwangerschaft erhöht. Klinische Langzeitstudien bestätigen darüber hinaus, dass sich bei 84 % der Schwangeren bei regelmäßiger Anwendung des Öls keine Schwangerschaftsstreifen gebildet haben. Viele Hebammen empfehlen es aufgrund seiner sehr guten Verträglichkeit.
Vielleicht fragst du dich, ob du bei der Bauch-Massage etwas „falsch“ machen kannst? Die gute Nachricht ist: Alles, was sich für dich angenehm anfühlt, ist erlaubt und kann eine schöne Weise sein, deinen wachsenden Bauch zu zelebrieren und sanft Kontakt zu deinem Baby aufzunehmen. Sanftes Zupfen gilt als besonders wirkungsvoll, da es die Durchblutung fördert. Gegen Ende der Schwangerschaft solltest du allerdings besser sanft streichelnd massieren.
Übrigens: Auch Oberschenkel, Po und Brüste freuen sich über Pflege und Aufmerksamkeit bei einer kleinen Massage!