Foto © metamorworksshutterstock.com
BARRIOS Kinderstube Kapitel 16
In unserer 14-tägigen Kolumne „BARRIOS Kinderstube“ beleuchten wir für euch interessante Themen rund ums Elternsein beleuchten. BARRIO ermöglicht euch als Partner der BABINI-Messen einen super einfachen Einstieg in die Welt des Elternseins mit Playdates, Krabbelgruppen, Mami-Runden, Papa-Treffs und vieles mehr. Erfahrt alles, was ihr als Eltern wissen möchtet.
Liebe Mamas, liebe Papas,
Viele Mütter sorgen sich nach der Geburt um den Wiederaufbau der Darmflora, insbesondere wenn sie wegen einer Infektion Antibiotika erhalten haben. Diese können Darmbeschwerden, Unverträglichkeiten und Allergien verursachen. Eine Sanierung der Darmflora ist daher wichtig. Was sollte man dabei während der Stillzeit beachten?
Wichtiges Wissen zur Darmflora und dem Mikrobiom des Menschen
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass der menschliche Körper vollständig von einer einzigartigen mikrobiellen Flora besiedelt ist, die Haut, Mund, Nase, Darm und Vagina umfasst. Diese Flora geht eine komplexe Symbiose mit dem Organismus ein, um sich besser an Umweltbedingungen anzupassen. Ein Ungleichgewicht der Mikroflora kann Gesundheitsprobleme wie Krankheiten, Allergien und Unverträglichkeiten verursachen.
Mikrobiom und Schwangerschaft
Die Entwicklung des Mikrobioms eines Menschen beginnt bereits im Mutterleib. So ist das Kind optimal für den Umgang mit seiner künftigen Keimumgebung vorbereitet. Das bedeutet, dass die Mutter ihr Kind in drei Stufen mit den wichtigen Keimen seiner künftigen Umgebung in Berührung bringt und dem kindlichen Immunsystem die Möglichkeit gibt, sich an Leben außerhalb des Mutterleibes vorzubereiten.
Während der Schwangerschaft
Die weißen Blutkörperchen der Mutter nehmen Bakterien des Darms und der Mundhöhle auf und transportieren diese zur Plazenta, die sie zum Kind überträgt.
Beim Geburtsvorgang
Die Passage des Kindes durch das vaginale Mikrobiom der Mutter im Geburtskanal prägt die mikrobielle Besiedlung nach der Geburt. Sie ist von großer Bedeutung für die Entwicklung des kindlichen Immunsystems.
Beim Stillen
Während der Schwangerschaft und Geburt wird die mütterliche Brust mit Bakterien angereichert, die über die Muttermilch zum Kind gelangen und dessen Immunabwehr stärken. Stillen und Hautkontakt unterstützen diesen Prozess. Zur Wiederherstellung der Darmflora in der Stillzeit kann nach Rücksprache mit einem Kinderarzt eine Mischung aus Lactobacillus reuteri, Bifidobakterien und Lactococcus lactis für Mutter und Kind empfohlen werden.
Ausgewogene Ernährung
Empfohlen wird eine ausgewogene Ernährung mit vollwertigen, biologischen Lebensmitteln wie Gemüse, Getreide, Obst, Rohkost und Sauermilchprodukten. Fleisch sollte in Maßen und von hoher Qualität sein. Zucker, Süßigkeiten und Weißmehlprodukte sollten reduziert bzw. vermieden werden, letztere durch Vollkorndinkel- oder Roggenprodukte ersetzen.
Ein Aufbau der Darmflora sollte generell nur nach Rücksprache und in Zusammenarbeit mit dem Kinderarzt, eurer Wahl, stattfinden.
Liebe Grüße
Kirsten von BARRIO
Beitragsfoto: metamorworksshutterstock.com
Mehr interessante Themen rund um die Schwangerschaft findet ihr in unserem Magazin.
_________________________
Wer sind wir?
Deine Eltern-Community
Wenn es darum geht Kinder großzuziehen, gibt es viele gut gemeinte Ratschläge und auch Google wartet mit vielen mehr oder weniger hilfreichen Informationen auf. Doch wie viel schöner wäre ein starkes Netzwerk von Eltern, die sich gegenseitig unterstützen? Ratgeber schaffen nicht, was andere Eltern mit einfachen Mutmachern, wie: “Das ist alles nur eine Phase…”, “Bei uns ist das ganz genauso…” an Rückhalt bieten können. Ebensowenig kannst du online mit deinen Kids das schöne Wetter auf dem Spielplatz genießen oder einen Eltern-Kind-Sportkurs besuchen.
BARRIO hilft dir nicht nur dieses Netzwerk online aufzubauen, sondern bringt dich mit anderen Eltern und ihren Kids offline zusammen, indem ihr Playdates vereinbaren könnt.
BARRIO liefert dir außerdem tolle und maßgeschneiderte Magazinbeiträge rund um das Elternsein und als süßes Extra hast du auch noch die Möglichkeit einmalige Angebote und Rabattaktionen von BARRIO-Partnern wahrzunehmen und an attraktiven Gewinnspielen und Aktionen teilzunehmen.
Diesen und weitere interessante Artikel findest du in der Barrio App. Hast Du schon? Super! Hast du noch nicht? In der App findest du aufgrund der aktuellen Lage noch mehr digitale Angebote, virtuelle Playdates zum Austauschen, Online-Kursempfehlungen für die ganze Familie sowie Angebote, Gutscheine und andere Vergünstigungen. Jetzt App installieren: bit.ly/barrio-app