Hoch die Hände, Wochenende! …aber wofür entscheide ich mich? Fahrradsitz oder Fahrradanhänger?

Ein sonniger Tag mit blühenden Grünflächen lädt zu einem Ausflug mit den Kleinen ein, um frische Luft zu schnappen und dem Lagerkoller zu entfliehen.
Ein Fahrrad-Profi, Thomas Ziegler von Hamax, gibt Tipps zur Mitnahme von Kindern auf dem Fahrrad. Eltern haben die Wahl zwischen einem Fahrradanhänger und einem Kinderfahrradsitz. Fahrradanhänger sind vielseitig nutzbar, ersetzen den Kinderwagen und sind für Kinder ab 6 Monaten geeignet. Sie bieten Sicherheit durch einen stabilen Rahmen und Komfort durch verstellbare Rückenlehnen. Es gibt viel Stauraum für Spielzeug und Gepäck. Fahrradanhänger sind als Ein- oder Zweisitzer erhältlich und lassen sich kompakt verstauen, ideal für Reisen.

Ein Fahrradsitz eignet sich besonders für kurze Strecken, wie den Weg zum Kindergarten, da er platzsparender als ein Anhänger ist und das Manövrieren erleichtert. Zudem ermöglicht er eine bessere Kommunikation und Nähe zum Kind. Fahrradsitze verursachen keinen zusätzlichen Roll- oder Fahrtwiderstand und sind daher energieeffizienter.
In puncto Preis ist der Fahrradsitz die deutlich günstiger Transportvariante. Gute Markenkindersitze liegen zwischen 70€ -150€. Kinderfahrradanhänger von Markenherstellern gibt es ab 349€.
… na dann kann es ja jetzt losgehen ❀.
Happy Weekend ihr Lieben. Macht es euch fein!

Schreibe einen Kommentar