Foto © Susanne Pahler

BARRIOS Kinderstube Kapitel 10

Ab sofort werden wir für Euch in unserer 14tägigen Kolumne „BARRIOS Kinderstube“ interessanten Themen rund ums Elternsein beleuchten. BARRIO ermöglicht Euch als Partner der BABINI-Messen einen super einfachen Einstieg in die Welt des Elternseins mit Playdates, Krabbelgruppen, Mami-Runden, Papa-Treffs und vieles mehr.  Erfahrt alles, was Ihr als Eltern wissen möchtet. 

Liebe Mamas, liebe Papas,

Von der Autorin Susanne Pahler ist gerade der super interessante und nützliche Elternratgeber „Dein Weg zur selbstbestimmten Geburt“ erschienen. Das haben wir zum Anlass genommen, für euch ein Interview mit der Autorin zu führen.

1. Warum ist eine selbstbestimmte Geburt für werdende Mütter so wichtig?

Eine Geburt ist ein sensibles, intimes Ereignis und sollte aus Respekt vor den Frauen möglichst nach ihren Wünschen ablaufen. Das mindert Stress und Angst, verhindert die Ausschüttung von Adrenalin und damit Verspannungen, die Schmerzen und den Angst-Spannungs-Schmerz-Kreislauf verstärken können. Dadurch können Wehen weniger effektiv sein und das Baby mit auffälligen Herztönen reagieren.

2. Was kann man dagegen tun?

Schaffe eine entspannte Umgebung für die Mutter, damit der Geburtsprozess ungestört verläuft und das Kind ohne Hilfe geboren werden kann. Ursprünglich sollten Geburtshelfer diese Atmosphäre sicherstellen. Doch in Kliniken, wo 98 Prozent der Frauen entbinden, ist dies aufgrund des Hebammenmangels schwierig. Hebammen arbeiten unter schlechten Bedingungen und sind oft unterbezahlt, was ihre Arbeit unattraktiv macht. Heute betreut eine Hebamme manchmal vier oder mehr Geburten gleichzeitig, was eine optimale Unterstützung unmöglich macht. Daher ist es wichtig, dass Mütter selbst aktiv werden.

3. Indem sie über ihre Geburt selbst bestimmen?

Bereits in der Schwangerschaft sollten sich werdende Eltern mit dem Geburtsprozess vertraut machen, um individuelle Entscheidungen treffen zu können und in Ausnahmesituationen ruhig zu bleiben. Gut vorbereitetes Wissen kann Angst, Blockaden und Sorgen reduzieren, was den Kreislauf aus Angst, Spannung und Schmerz durchbrechen kann.

4. Was können Sie hochschwangeren Frauen mitgeben, die es nicht mehr schaffen, Ihr Buch zu lesen?

Verstärkt euer Vertrauen in euch und euren Körper, indem ihr euch mit positiven Geburtserfahrungen umgebt, wie etwa durch Videos und Berichte auf Plattformen wie YouTube, Instagram oder Blogs. Je mehr ihr von sanften und normalen Geburten hört, desto mehr Zuversicht und Vorfreude entwickelt ihr. Das hat eine beruhigende Wirkung.

5. Und was hilft während der Geburt?

Das eigene Kopfkissen, ein Lavendelbad oder eine Comedy-Show während der Wehenpausen können entspannend wirken. Bei Interventionen wie einem Wehentropf nutze ich die VRANNI-Methode: V (Vorteile), R (Risiken), A (Alternativen), N (Nichtstun), N (Notfall), I (Intuition). Hier bespricht man mit dem Klinik-Team die relevanten Aspekte.

Liebe Grüße

Eure Kirsten von BARRIO

_________________________

 

BARRIO Logo

Wer sind wir?
Deine Eltern-Community

Wenn es darum geht Kinder großzuziehen, gibt es viele gut gemeinte Ratschläge und auch Google wartet mit vielen mehr oder weniger hilfreichen Informationen auf. Doch wie viel schöner wäre ein starkes Netzwerk von Eltern, die sich gegenseitig unterstützen? Ratgeber schaffen nicht, was andere Eltern mit einfachen Mutmachern, wie: “Das ist alles nur eine Phase…”, “Bei uns ist das ganz genauso…” an Rückhalt bieten können. Ebensowenig kannst du online mit deinen Kids das schöne Wetter auf dem Spielplatz genießen oder einen Eltern-Kind-Sportkurs besuchen.

BARRIO hilft dir nicht nur dieses Netzwerk online aufzubauen, sondern bringt dich mit anderen Eltern und ihren Kids offline zusammen, indem ihr Playdates vereinbaren könnt.

BARRIO liefert dir außerdem tolle und maßgeschneiderte Magazinbeiträge rund um das Elternsein und als süßes Extra hast du auch noch die Möglichkeit einmalige Angebote und Rabattaktionen von BARRIO-Partnern wahrzunehmen und an attraktiven Gewinnspielen und Aktionen teilzunehmen.

Mehr interessante Artikel findest du in der Barrio App. Hast Du schon? Super! Hast du noch nicht? In der App findest du aufgrund der aktuellen Lage noch mehr digitale Angebote, virtuelle Playdates zum Austauschen, Online-Kursempfehlungen für die ganze Familie sowie Angebote, Gutscheine und andere Vergünstigungen. Jetzt App installieren: bit.ly/barrio-app

Schreibe einen Kommentar