Foto  © Sorapop Udomsri shutterstock.com

BARRIOS Kinderstube Kapitel 12

Ab sofort werden wir für euch in unserer 14-tägigen Kolumne „BARRIOS Kinderstube“ interessante Themen rund ums Elternsein beleuchten. BARRIO ermöglicht euch als Partner der BABINI-Messen einen super einfachen Einstieg in die Welt des Elternseins mit Playdates, Krabbelgruppen, Mami-Runden, Papa-Treffs und vieles mehr. Erfahrt alles, was ihr als Eltern wissen möchtet. 

Liebe Mamas,

viele von uns wünschen sich nach Schwangerschaft und Geburt schnell zur alten Figur zurückzukehren, beeinflusst von gesellschaftlichen Schönheitsidealen. Wir wollen raus aus der Umstandskleidung und wieder modisch sein. Doch vergessen wir nicht, welche Wunder unser Körper vollbracht hat: Er hat Leben erschaffen, getragen und genährt. Gib dir die Zeit, die du brauchst, um dich zu erholen. Man sagte früher: „Ein Baby kommt 40 Wochen und es geht 40 Wochen“, um die Rückbildung zu beschreiben.

Was passiert während der Schwangerschaft mit deinem Bauch?

Während der Schwangerschaft leisten die Bauchdecke und die dazugehörigen Strukturen wie Faszien und Muskeln eine enorme Dehnarbeit, um Platz für das wachsende Kind zu schaffen. Nach der Geburt findet eine natürliche Rückbildung statt, die jedoch Zeit braucht. Dabei kann es zur Rektusdiastase kommen, wenn die Bauchmuskeln sich nicht vollständig zurückbilden. Ab der 35. Schwangerschaftswoche ist der Abstand zwischen den geraden Bauchmuskeln bei allen Frauen messbar, und 40% der Frauen haben nach 6 Monaten noch eine Rektusdiastase. Bei den meisten schließt sich die Lücke innerhalb eines Jahres, bei einigen bleibt sie bestehen. Eine stabile Bauchmuskulatur ist wichtig für die Körperkraft und Stabilität, insbesondere zur Unterstützung der Wirbelsäule im Lendenbereich.

Anzeichen für eine Rektusdiastase, auf die ihr achten solltet:

Was ist wichtig zur Rückbildung?

Sollte nach 6 Monaten im Liegen noch einen breiten Spalt zwischen deinen geraden Bauchmuskeln spürbar sein, dann solltest Du deinem Frauenarzt konsultieren.

Liebe Grüße

Eure Kirsten von BARRIO

_________________________

BARRIO Logo

Wer sind wir?
Deine Eltern-Community

Wenn es darum geht Kinder großzuziehen, gibt es viele gut gemeinte Ratschläge und auch Google wartet mit vielen mehr oder weniger hilfreichen Informationen auf. Doch wie viel schöner wäre ein starkes Netzwerk von Eltern, die sich gegenseitig unterstützen? Ratgeber schaffen nicht, was andere Eltern mit einfachen Mutmachern, wie: “Das ist alles nur eine Phase…”, “Bei uns ist das ganz genauso…” an Rückhalt bieten können. Ebensowenig kannst du online mit deinen Kids das schöne Wetter auf dem Spielplatz genießen oder einen Eltern-Kind-Sportkurs besuchen.

BARRIO hilft dir nicht nur dieses Netzwerk online aufzubauen, sondern bringt dich mit anderen Eltern und ihren Kids offline zusammen, indem ihr Playdates vereinbaren könnt.

BARRIO liefert dir außerdem tolle und maßgeschneiderte Magazinbeiträge rund um das Elternsein und als süßes Extra hast du auch noch die Möglichkeit einmalige Angebote und Rabattaktionen von BARRIO-Partnern wahrzunehmen und an attraktiven Gewinnspielen und Aktionen teilzunehmen.

Mehr interessante Artikel findest du in der Barrio App. Hast Du schon? Super! Hast du noch nicht? In der App findest du aufgrund der aktuellen Lage noch mehr digitale Angebote, virtuelle Playdates zum Austauschen, Online-Kursempfehlungen für die ganze Familie sowie Angebote, Gutscheine und andere Vergünstigungen. Jetzt App installieren: bit.ly/barrio-app

Schreibe einen Kommentar