Photo by Pexels

Dein Baby ist unterwegs und die Vorfreude groß. Viele Schwangere wollen sofort das Kinderzimmer einrichten und Babyartikel kaufen. Trotz der Euphorie ist es wichtig, überlegt vorzugehen. Hier findest du einen Überblick für die ersten Tage und Monate.

Babykleidung

Babys wachsen schnell, daher nicht viele kleine Größen kaufen. Geschenke sind oft für 3 Monate alte Kinder, das ist sinnvoll. Trotzdem sollte das Baby passend gekleidet aus der Klinik kommen. Unser Tipp: Mit der besten Freundin zwei Lieblingsoutfits in Größe 50 oder 56 neben Basics kaufen. Perfekte Passform für Fotos und ein schöner Nachmittag.

Möbel und Einrichtungen 

Wichtige Anschaffungen sind Babybett mit Matratze und Wechselbettwäsche, Schlafsack als Option. Alexandra von Babini @home kann hierzu beraten. Ein ruhiger Platz ist entscheidend. Zum Wickeln benötigst du eine Wickelkommode oder Wickelauflage und Pflegeprodukte in Reichweite. Sichere den Wickelplatz gegen Stürze ab. Eine Babywanne mit Badethermometer und ein Badetuch sind ebenfalls essenziell, um dein Baby sicher zu baden und abzutrocknen.

Rund um die Windeln 

Ob Einweg- oder Stoffwindeln: Beide haben ihre Vor- und Nachteile und die Entscheidung liegt bei dir. Einwegwindeln sind praktischer, aber du musst oft den Müll entsorgen. Windeln werden in großen Mengen benötigt. Achte auf die richtige Größe, da Babys schnell wachsen können.

Fun fact: Du wirst dein Baby etwa 5000-mal wickeln, bis es trocken ist.

Als Alternative zu Feuchttüchern kannst du warmes Wasser und einen Waschlappen nutzen, das ist umweltfreundlicher. Bei Pflegeprodukten empfiehlt es sich, auf die Inhaltsstoffe zu achten und möglicherweise mehr auszugeben. Am 13.11. gibt Alexandra bei Babini @home dazu nützliche Tipps.

Babyspielzeug

In den ersten Wochen sind Kuscheltiere und Mobiles nicht notwendig. Dein Kind wird viel schlafen und muss sich an die Welt gewöhnen. Später reicht ein Greifring oder eine Spieluhr. Dein Kind wird früh genug mehr Spielzeug wollen, also genieße die Zeit, in der noch wenig im Kinderzimmer benötigt wird.

Kinderwagen oder Trage(n)

Es gibt keinen universellen Rat, da die Entscheidung von deinen individuellen Lebensumständen abhängt. Bei Autonutzung benötigst du eine Autoschale für sicheres Babytransport. Ein Kinderwagen ist ideal für Parks oder belebte Straßen, aber unpraktisch in vollen Supermärkten oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Hier bietet das Tragen am Körper den besten Komfort.