Photo by Maja Marjanovic shutterstock.com

BARRIOS Kinderstube Kapitel 26

In unserer 14-tägigen Kolumne „BARRIOS Kinderstube“ beleuchten wir für euch interessante Themen rund ums Elternsein. BARRIO ermöglicht euch als Partner der BABINI-Messen einen super einfachen Einstieg in die Welt des Elternseins mit Playdates, Krabbelgruppen, Mami-Runden, Papa-Treffs und vieles mehr. Erfahrt alles, was ihr als Eltern wissen möchtet. 

Das Zahnen kann Kinder oft quengelig und launisch machen. Der erste Zahn kommt meist zwischen dem vierten und sechsten Monat. Während manche Kinder problemlos zahnen, leiden andere unter Symptomen wie geschwollenem Zahnfleisch, schlechter Laune, Durchfall, Erbrechen und Fieber.

Wie können wir als Mütter helfen?

Schmerzen beim Zahnen können mit gekühlten Beißringen, kalten nassen Waschlappen, einer Veilchenwurzel, Zahnfleischmassage mit kalten Händen oder speziellen Gelen gelindert werden. Auch homöopathische Globuli sind beliebt. Manche empfehlen Bernsteinketten oder -armbänder, obwohl keine wissenschaftlichen Beweise hierfür vorliegen, aber viele Mütter berichten von positiven Erfahrungen.

Bereits unsere Großmütter schätzten Bernstein

Bereits unsere Großmütter haben Bernstein geschätzt und gerne eingesetzt. Im Baltikum, wo man viel Bernstein finden kann, ist er für die Menschen seit jeher ein natürliches Heilmittel.

Was ist Bernstein?

Bernstein ist ein fossiles Harz, mehrere Millionen Jahren alt und quasi versteinert. Schon Hildegard von Bingen (12. Jahrhundert) berichtet über seinen Einsatz. Babys, die eine Bernsteinkette oder ein Bernsteinarmband tragen, schlafen während der Zeit des Zahnens sichtbar ruhiger und tiefer. Laut den Eltern zeigen sie kaum bis keine Schmerzen und ihr Zahnen ist relativ schmerzfrei bis problemlos. Viele Mütter und auch Hebammen sind vom Nutzen von Bernstein zur Unterstützung der Babys überzeugt. Klar gibt es auch Fälle, wo  keine Änderungen  erkennbar sind,  aber ein Versuch ist es immer wert.

Worauf sollte man beim Kauf einer Bernsteinkette achten?

Die Kette sollte eine Sollbruchstelle mit Magnetverschluss haben, um Verletzungen zu vermeiden. Ideale Länge: 33-35 cm. Ketten mit einzeln verknoteten Bernsteinperlen sind sicherer, da keine Perlen verschluckt werden können. Kauft keine Ketten auf Gummifäden ohne Knoten. Es gibt spezielle Bernsteinketten für Babys, die sicher sind.

Das ist wichtig

Achtet darauf ein Echtheitszertifikat zu der Kette zu erhalten, denn es gibt auf dem Markt nicht selten wirkungslose Fälschungen, die vorgeben echter Bernstein zu sein. Solltet ihr bei einer Kette Bedenken haben, könnt ihr alternativ ein Bernsteinarmband oder eine Fußkette verwenden. Damit besteht keinerlei Risiko des Erstickens, aber die volle Wirkung des Bernsteins.

Tragehinweise

Trage den Bernstein direkt auf der Haut, damit die ätherischen Öle wirken können und beim Zahnen helfen. Reinige die Kette wöchentlich unter fließendem Wasser. Mein Sohn trug vor 16 Jahren eine Bernsteinkette, hatte keine Zahnprobleme und schlief gut. Bis heute bewahrt er die Kette auf, auch wenn sie nicht mehr passt.

Beitragsfoto: Maja Marjanovic shutterstock.com

Mehr spannende Themen findet ihr auf www.barrio.de

_________________________

 

BARRIO Logo

Wer sind wir?
Deine Eltern-Community

Wenn es darum geht Kinder großzuziehen, gibt es viele gut gemeinte Ratschläge und auch Google wartet mit vielen mehr oder weniger hilfreichen Informationen auf. Doch wie viel schöner wäre ein starkes Netzwerk von Eltern, die sich gegenseitig unterstützen? Ratgeber schaffen nicht, was andere Eltern mit einfachen Mutmachern, wie: “Das ist alles nur eine Phase…”, “Bei uns ist das ganz genauso…” an Rückhalt bieten können. Ebensowenig kannst du online mit deinen Kids das schöne Wetter auf dem Spielplatz genießen oder einen Eltern-Kind-Sportkurs besuchen.

BARRIO hilft dir nicht nur dieses Netzwerk online aufzubauen, sondern bringt dich mit anderen Eltern und ihren Kids offline zusammen, indem ihr Playdates vereinbaren könnt.

BARRIO liefert dir außerdem tolle und maßgeschneiderte Magazinbeiträge rund um das Elternsein und als süßes Extra hast du auch noch die Möglichkeit einmalige Angebote und Rabattaktionen von BARRIO-Partnern wahrzunehmen und an attraktiven Gewinnspielen und Aktionen teilzunehmen.

Diesen und weitere interessante Artikel findest du in der Barrio App. Hast Du schon? Super! Hast du noch nicht? In der App findest du aufgrund der aktuellen Lage noch mehr digitale Angebote, virtuelle Playdates zum Austauschen, Online-Kursempfehlungen für die ganze Familie sowie Angebote, Gutscheine und andere Vergünstigungen. Jetzt App installieren: bit.ly/barrio-app

Schreibe einen Kommentar