Babys erster Herbst und Winter sind spannend! Es entdeckt bunte Herbstblätter, Schnee, Weihnachtsbäume und glitzernde Lichter. Gleichzeitig müssen Eltern darauf achten, dass ihr Baby warm und trocken bleibt, wenn sie draußen unterwegs sind. Im Herbst und Winter benötigt dein Baby keine Unmengen an Kleidung. Investiere in eine Basic-Garderobe aus natürlichen, schadstofffreien Materialien, die im Zwiebellook kombiniert werden kann. Überprüfe die Wärme der Kleidung, indem du den Nacken deines Babys fühlst – schwitzt es, ist es zu warm angezogen; ist es kalt, benötigt es mehr Schichten. Hier erfährst du, welche Winterkleidung wirklich nützlich ist.

Die richtige Kleidung für dein Baby im Winter

Die besten Basic-Kleidungsstücke für Babys sind Bodys aus Wolle und Seide, da sie warm halten und ihre Form auch nach vielen Waschgängen behalten. Für eine günstigere Alternative eignen sich Baumwollbodys, die bei 60 Grad waschbar sind, oder vegane Bambusviskose-Bodys. Wickelbodys sind für Neugeborene einfacher anzuziehen, später sind Schlupfbodys praktischer. Über den Body kommt entweder eine Hose mit Wollpulli oder ein Strampler. Strampler verrutschen nicht, während Hose und Pulli das Wickeln erleichtern. Schlüttlis aus natürlichen Materialien halten warm und sind ideal für kalte Tage. Im Herbst und Winter sind Wollsocken und weiche Schühchen empfehlenswert, für krabbelnde Babys auch warme Socken mit Anti-Rutsch-Noppen und robuste Krabbelhosen.

Warum dein Baby immer eine Mütze braucht

Babys sind am Kopf empfindlich und verlieren dort viel Wärme, daher sollten sie immer ein Mützchen tragen. Im Sommer eignen sich Mützchen aus Wolle und Seide, im Winter drinnen ebenso, draußen sind dickere Wollmützen besser. Schlupfmützen bieten Wärme und verrutschen nicht, sie gibt es aus Wolle, Seide oder Baumwolle. Mützen vermitteln auch Geborgenheit, was für Neugeborene angenehm ist. Praktisch sind Mützen mit Bindebändern, die für sicheren Halt sorgen und die Ohren warmhalten.

Die richtige Babykleidung für den Winterspaziergang

Der beste Begleiter für Winterspaziergänge mit Baby ist ein kuscheliger Wollfleece-Overall. Er hält das Baby warm, ist weich, hat eine schützende Kapuze und umklappbare Enden an Armen und Beinen. Die wasserabweisende Wolle schützt vor leichtem Nieselregen. Bei Kälte kann der Overall unter einem Schneeanzug getragen werden. Ergänzend sind ein Schal oder Dreieckstuch sinnvoll. Für das Spielplatz-Alter im Herbst eignen sich Matschhosen, Buddelhandschuhe und wasserdichte Überzieher. Eine lohnende Investition!

 

Die beste Winter-Babykleidung in der Babytrage

Wollfleece-Overalls sind ideal für Babys in Tragen, da sie besser passen und wärmen als Schneeanzüge. Tragemäntel und Jackeneinsätze bieten zusätzliche Wärme. Trageschals oder Schal-Loops schützen den Hals und verhindern, dass das Baby in einem Wickelschal verschwindet.

Die besten Winter-Accessoires für den Kinderwagen

Zusätzlich zur Winterkleidung hältst du dein Baby im Kinderwagen am besten mit einem Lammfell oder einem Thermo-Fußsack mit Fleece-Futter warm. Wichtig sind wasser- und windabweisende Materialien. Eine weiche Decke kann zusätzlichen Schutz bieten. Für Mama und Papa sind wasserdichte Muffs am Schiebegriff des Kinderwagens praktisch, da sie ohne Handschuhe schnelle Handfreiheit ermöglichen.

 Im Auto das Baby bitte nicht so dick anziehen

Zieh deinem Baby im Auto keine dicke Jacke oder Schneeanzug an, da die Gurte im Falle eines Unfalls nicht richtig halten können. Stattdessen eignen sich dünne, aber warme Kleidungsstücke wie Wollfleece-Anzüge oder Wolljacken. Eine Wärmflasche in der Babyschale sorgt für zusätzlichen Komfort.

 

Wir wünschen dir und deinem Baby eine wunderschöne Winterzeit!

13.11.2021 Babini @home: Erstausstattung: für dich und mich – was brauche ich wirklich

 

Beitragsfoto: ©pexels.com